Arbeitsabläufe bei Leistungsnachweisen automatisieren

Bei vielen Standard-Leistungsnachweisen sind viele Dinge immer wieder gleich abzuarbeiten: Ich lege den Termin fest, erstelle eine Aufgaben in meiner To-Do Liste (“Schulaufgabe XY erstellen…”), erstelle das Aufgabenblatt in Word aus einer Vorlage und gebe die Arbeit korrigiert und eingesammelt innerhalb der Frist bei Fachbetreuung oder Schulleitung ab. Außerdem möchte ich zum Teil an diese Aufgaben auch noch erinnert werden. Viele diese Dinge kann man ohne zutun Power Automate erledigen lassen.
Dateien durch Speichern in einem Ordner automatisch drucken lassen

Viele Druckeranbieter bieten einen E-Mail-Druckdienst an. Dafür ist ein bestimmte E-Mail-Adresse erforderlich. Über diese Adresse kann man von jedem E-Mail-fähigen Endgerät Dateien zu einem Drucker schicken. Power Automate kann das Versenden automatisch übernehmen. Es reicht lediglich aus, neu erstelle Dateien in einem bestimmten Ordner zu speichern.
Wiederkehrende Aufgaben in MS To Do erst dann sehen, wenn sie relevant sind

In To Do kann man wiederkehrende Aufgaben festlegen, was sehr praktisch ist. Der Nachteil ist, dass beim Erledigen der Aufgabe sofort eine neue Aufgabe mit neuer Fälligkeit angelegt wird. Diese Aufgabe sieht man dann ständig in seiner Liste, obwohl man die Aufgabe erst in einer Woche/in einem Monat/in einem Jahr…
Chatbeiträge in Teams schnell korrigieren

Oft schleichen sich in einem Chatbeitrag Rechtschreibfehler- oder Tippfehler ein. Oder man möchte inhaltlich noch etwas editieren. Dazu muss man in Teams recht umständlich beim Beitrag auf die drei Punkte (…) klicken und dann auf Bearbeiten gehen. Es geht aber auch schneller: drückt man auf die Pfeiltaste aufwärts (nach oben)…
Zu lange Überschriften in Mebis/Moodle umbrechen

Die deutsche Sprache ist für ihre langen Komposita bekannt: zum Beispiel Betriebswirtschaftslehre. Auf großen (breiten) Bildschirmen ist da meist kein Problem. Bei kleineren Bildschirmen, also zum Beispiel Smartphones, kann es da schon mal eng werden. In Mebis werden dann schon mal lange Überschriften auf dem Smartphone abgeschnitten:
RSS-Feed in den Posteingang der dienstlichen Mail senden

Aktuelle und wichtige Nachrichten, die per Feed veröffentlich werden, möchte man tagesaktuell erhalten. Man kann sich diese mit Power Automate (vormals Microsoft Flow) automatisiert in den dienstlichen Posteingang spülen lassen.