BwR-Schemata in Excel mit benutzerdefinierten Autofülllisten

Indem man die Zellmarkierung an dem kleinen Quadrat unten rechts mit der Maustaste anklickt und nach unten bzw. nach oben zieht, kann man diese Bereiche automatisch mit Inhalten füllen, wobei Excel automatisch Zahlen oder Datumswerte ergänzt. Tabellenkalkulationsprogramme bieten die Möglichkeit an eigene Listen zu definieren. So können gängige Schemata und…
Konten in Excel autovervollständigen

In Excel gibt es keine bequeme Möglichkeit (Auswahl)-Listen für die Autovervollständigung zu erstellen. Neben der Autokorrektur kann man aber auch den Namensmanager dazu gebrauchen, bei der Eingabe lediglich die Kontenabkürzung anzugeben – die Kontennummer wird dann automatisch von Excel ergänzt. Dazu legt man in einem Tabellenblatt zwei Spalten an. Einmal…
Rückmeldung nach Leistungsnachweis mit Excel

Der Lernprozess ist mit einem Leistungsnachweis nicht abgeschlossen. Eine gesonderte Rückmeldung gibt den Schülern Empfehlungen für das weitere Lernen. Bei der Korrektur kann mit dem folgenden Rechenblatt die Rückmeldung in eine einfache Tabelle eingegeben werden. Über einen Seriendruck wird die Rückmeldung an die Schüler verteilt. In Spalte A können bis…
Abschreibungstabelle

Ausgehend von Anschaffungsdatum, Anschaffungskosten und Nutzungsdauer berechnet das Tabellenblatt eine Abschreibungstabelle (linear) – auch zeitanteilig. maximal 99 Jahre Abschreibungsbetrag und -satz monatsgenaue, zeitanteilige Abschreibung Diagramm mit AfA-Betrag und Restbuchwert Herunterladen Datei herunterladen Benötigt aktuelles Microsoft Office Excel, Libre Office wird unterstützt.
Geographische Verortung als Excel-Diagramm
In Excel können mit der Diagrammfunktion Gradnetzdaten dargestellt werden, insofern das Kartenmaterial als “Plattkarte” vorliegt und die Begrenzungen bekannt sind. Quelle: Grundkarte TUBS, Relief Alexrk2, Bavaria relief location map, Orte hinzugefügt von fdagner.de, CC BY-SA 3.0 In Wikipedia ist das bei den meisten Karten der Fall: siehe hier die Bayernkarte.In…
Daten in Excel importieren und aktuell halten (Beispiel Erdbebenkarte)
In Excel können Tabellen-Daten importiert werden. Das kann zum Beispiel eine CSV-Datei oder auch eine Webseite mit Tabelle(n) sein. In diesem Beispiel soll in eine Excel-Arbeitsmappe eine CSV-Datei mit aktuellen Erdbebendaten abgerufen werden und die Erdbeben in einer Weltkarte dargestellt werden. Zusätzlich soll eine aus Wikipedia importierte Liste der stärksten…